Viele Hersteller unterteilen bei den verschiedene Zielfernrohr-Linien grundsätzlich in eine Günstige und eine Premium Klasse. Das bedeutet nämlich, ein billiges Glas für den nicht so finanzkräftigen Kunden und das teure für den finanzkräftigen Kunden. Im weiteren Sinne führt das aus Markenführungssicht zu einer Art “Clubzwang” und viele sparen sich für ein Premiumprodukt ab und müssen bei anderen sehr wichtigen Themen wie z.B. der ZF-Montage sparen (ein großer Fehler).
Was macht generell ein gutes Zielfernrohr für den Schießsport aus?
- Die Zielfernrohr Linsen:
– Die Qualität der Vergütung (=Antireflexbeschichtung) und der Gläser
– Die Lichttransmission (=Helligkeit im Sichtfeld) zwischen 95 und 97%
– Die Randschärfe (=Bild am Rand des Sichtfelds)
– Die Möglichkeit, die Schärfe der Gläser anzupassen (Parallaxe Verstellung)
- Das Zielfernrohr Absehen:
– Mit und ohne Beleuchtung (hilft bei Dämmerung)
- Die Zielfernrohr Verstellung:
– Links-rechts- und Höhenverstellung nicht zu grob
– Wiederholgenauigkeit muss gegeben sein
– Robustheit bei Erschütterung und Schüssen
– Schnell und einfach
Das ideale Zielfernrohr für das sportliche Schießen
Bei dieser Kategorie geht es vor allem um den Einsatz des Zielfernrohrs und um die preisliche Relation zum Gewehr. Es wird vermutlich keinen Sinn machen, auf eine KK Gewehr (22lr) um 300€ eine 1000€ Zieloptik zu montieren.
Bei hochpräzisen Langwaffen im Präzisionskaliber 338 Lapua oder 308 Win wenn weite Schüsse bis z.B. 1000 m gefordert sind sieht die Sache ein wenig anders aus. Hier wird dann eine 5-30 variable Vergrößerung eher passend sein. Für das dynamische IPSC Schießen wird eine Zieloptik mit 25 oder 42 mm Objektiv und großem Sehfeld zur raschen Zielerfassung das beste sein.
Beim sportlichen Schießen entscheiden die sportliche Disziplin über die richtige Zieloptik.
ZF Vergleich und Eignung nach Objektivdurchmesser
Lichtstärke |
Objektiv Durchmesser |
Verwendung |
niedrig |
25 mm |
ZF für die Drückjagd |
mittel bis hoch |
42 mm, 50 mm |
Allround ZF Ideal bis in die (späte) Dämmerung, Pirschjagd, Gebirgsjagd |
sehr hoch |
56mm, 60mm |
Schwerere Nachtgläser für Ansitzjagd |
ZV Vergleich und Eignung nach Vergrößerung
Vergrößerung: |
klein |
1-6x |
ideal für Pirsch und Bewegungsjagden – Schüsse auf kurze Distanzen |
Vergrößerung |
mittel |
bis 15x |
ideal für viele jagdliche Anwendungen wie Ansitzjagd, Pirschjagd und Gebirgsjagd |
Vergrößerung |
hoch |
bis 30x |
Zielfernrohr für Sport und weite Schüsse im Gebirge, Verwendung als Spektiv Ersatz |