Tubus: | 30 mm Mono Tube | Sichtfeld: m @100m: | 11 m – 2,75 m |
Optisches System: | 4-fach Zoom | Augenabstand: | 85 mm |
Objektiv: | 44 mm | Länge: | 278 mm |
Absehen: | 4-AI Faserpunkt | Gewicht: | 518 g |
Leuchtabsehen: | Ja | Beschlagschutz: | Stickstofffüllung gegen Beschlag |
Fokus/Parallaxe: | variabel – 50 m bis ∞ | Dichtheit: | Wasser- und Stoßfest |
Entdecken Sie das Steiner Ranger 4S 4-16×44: Das leichteste Zielfernrohr seiner Klasse
Kleiner, leichter, besser – Das kürzeste und leichteste Jagd-Zielfernrohr mit Premium-Optik für den Einsatz am Hochsitz oder bei der Pirsch im Gebirge, das die Welt je gesehen hat!
Das Steiner Ranger 4S 4-16×44 ist ein Meisterwerk der Optiktechnologie, entwickelt für Jäger und Schützen, die höchste Präzision, Mobilität und Zuverlässigkeit verlangen.
Mit einem Gewicht von nur 518 Gramm und einer Länge von 278 mm ist es das kompakteste und leichteste Zielfernrohr mit einer Vergrößerung von 4x bis 16x auf dem Markt. Ob Sie in den Bergen jagen oder Wärmebildgeräte nutzen, dieses Zielfernrohr bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung und Handhabbarkeit.
Schlüsselmerkmale des Steiner Ranger 4S 4-16×44
- Leichtgewichtiges Design: Mit nur 518 g ist es ideal für lange Jagdtage und anspruchsvolle Bergtouren.
- Hochleistungs-Optik: 90%+ Lichtdurchlass für brillante, kontrastreiche Bilder, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
- Vielseitige Vergrößerung: Von 4x bis 16x, perfekt für kurze und lange Distanzen.
- Fortschrittlicher Retikel: Der 4-AI Fiber Dot Absehen im zweiten Fokalebene mit 11 Helligkeitsstufen (6 für Nacht, 5 für Tag) ermöglicht schnelles Zielerfassen.
- Wärmebildkompatibilität: Die kompakte Bauweise ist ideal für thermische Clip-ons, ohne die Balance der Waffe zu beeinträchtigen.
- Robust und langlebig: Druckdicht, stickstoffgefüllt und mit einer 10-jährigen Garantie ausgestattet, für härteste Bedingungen geeignet.
Besuchen und Entdecken Sie AUCH
Steiner Zieloptik Facts
Ultrakompakt: nur 27,8 cm Länge.
Leichtgewicht: 518 g für maximalen Tragekomfort.
Vorsatzgerätetauglich: Wärmebild- und Nachtsichtvorsätze.
High-Contrast-Optik: Über 90 % Lichttransmission
XL-Sehfeld: Größtmöglicher Überblick
Parallaxenausgleich: Großer Einstellbereich.
Robuste Mechanik: Präzise, wiederholgenaue Türme
Druckwasserdicht: Versiegelt + Stikstoffgefüllt
Warum das Steiner Ranger 4S 4-16×44 wählen?
Das Steiner Ranger 4S hebt sich durch seine einzigartige Kombination aus Leichtigkeit und Leistung von anderen Zielfernrohren ab. Während viele leichte Modelle Kompromisse bei der Funktionalität eingehen, bietet das Ranger 4S volle Leistung ohne Einschränkungen.
Perfekt für die Bergjagd
Dank seines geringen Gewichts und der kompakten Größe ist es der ideale Begleiter für Jäger, die raues Gelände durchqueren. Es reduziert Ermüdung und verbessert die Handhabung, sodass Sie länger im Einsatz bleiben können.
Kompatibel mit modernster Technik
Das Ranger 4S ist für die moderne Jagd konzipiert und passt sich nahtlos an Wärmebildgeräte an. Ihre Ausrüstung bleibt kompakt und handlich, auch mit zusätzlichen Geräten.
Unerreichte Optikqualität
Mit der renommierten Optiktechnologie von Steiner liefert das Ranger 4S hochkontrastige Bilder mit hervorragender Detailerkennung, was Ihnen in jeder Jagdsituation einen entscheidenden Vorteil verschafft.
Vorteile für Jäger
Die Optik bietet eine Lichtdurchlässigkeit von über 90%, was klare und kontrastreiche Bilder liefert, auch bei Dämmerung oder Nacht. Ein beleuchtetes Retikel mit 11 Helligkeitsstufen unterstützt das Zielerfassen in allen Lichtbedingungen.
Das Zielfernrohr ist speziell für die Verwendung mit Wärmebild- und Nachtsichtgeräten entwickelt, was die Jagd bei Nacht oder bei schlechter Sicht erleichtert. Seine kompakte Bauweise sorgt dafür, dass die Waffe auch mit Anbauten handlich bleibt.
Das Zielfernrohr wiegt lediglich 518 Gramm und misst nur 27,8 cm in der Länge, was es zum leichtesten und kürzesten in seiner Klasse macht. Diese Eigenschaften sind besonders vorteilhaft für Jäger, die lange Strecken zurücklegen müssen, wie bei der Bergjagd.
Die reduzierte Last minimiert Ermüdung und verbessert die Handhabung, insbesondere auf anspruchsvollem Gelände. Laut dem Hersteller (Steiner Ranger 4S 4-16×44 Produktseite) ist es über 25% kürzer als vergleichbare Modelle mit 4-facher Vergrößerung, was es ideal für Jäger macht, die Wert auf Mobilität legen.
Steiner verstehen – ein wenig Firmengeschichte
Steiner-Optik hat sich seit seiner Gründung 1947 zu einem globalen Anbieter von Premium-Optik entwickelt, geprägt von Innovation, Qualität und einer starken Bindung an deutsche Handwerkskunst.
Steiner-Optik ist bekannt für seine bahnbrechenden Innovationen in der Optiktechnologie. 1973 war das Unternehmen das erste, das stickstoffgefüllte Ferngläser produzierte, was die Langlebigkeit und Wasserdichtigkeit der Produkte verbesserte.
Die Übernahme durch die Beretta-Gruppe 2008 und die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung sichern seine führende Marktposition, während es über 80 Länder mit hochwertigen Produkten für Jagd, Militär und Outdoor-Anwendungen versorgt.
Mit 150 Mitarbeitern in Bayreuth verfügt Steiner-Optik über eine moderne Produktionsstätte, die als eine der weltweit fortschrittlichsten für Ferngläser und Zieloptik gilt. Millionenschwere Investitionen in Personal und technische Voraussetzungen unterstreichen das Engagement für Forschung und Entwicklung.
Zielfernrohre
Qualitäts-Zielfernrohre stellen heutzutage Präzisionsoptiken modernster Bauart dar. Die Wahl nach dem passenden ZF ist nicht ganz einfach.
Steiner Auflösung
Wie scharf ist das Bild? Wir definieren in 10 Stufen von 0 (unscharf) bis 10 (extrem).
10/10
Steiner Lichttransmission
Wie hoch ist die Lichtleistung? Wir definieren in 10 Stufen von 0 (schwach) bis 10 (mega).
10/10
Steiner Fernglas Spaßfaktor
Wie viel Spaß macht das Fernglas? Wir definieren den Spaßfaktor von 1 (eher fad) bis 12 (supergeil).
12/12
Zum Nachlesen – Überlegungen für die Anschaffung eines Zielfernrohrs
Qualitäts-Zielfernrohre stellen heutzutage Präzisionsoptiken modernster Bauart dar
Sie erfüllen umfassend die Bedürfnisse von Jägern und Schützen, die höchste Ansprüche an die Leistungsfähigkeit der Zieloptik stellen.Es gibt Zielfernrohre mit konstanter und variabler Vergrößerung.
Zieloptiken mit variabler Vergrößerung ermöglichen verschiedene Einstellungen für erweiterten Verwendungszweck.Sie bieten durch ihrem variablen Vergrößerungsbereich vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei Wettkämpfen und bei allen Jagdarten mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Hauptkriterien bei der Auswahl einer Zieloptik sind nach Aussagen vieler Kunden Bildqualität, Randschärfe, Lichtstärke, gefolgt von Gewicht und Vergrößerung!Wichtig bei der Jagd sind die solide Verarbeitung, die hohe optische Leistung und absolute Funktionssicherheit, bei widrigsten Witterungsbedingungen.
Ein Leuchtpunkt ist heute als Standard anzusehen – aber auch hier gibt es enorme Unterschiede.
Die Lichttransmission ist bei allen guten Markenzielfernrohren auf höchstmöglichem Stand der Technik.Moderne Zieloptiken für die Nachtjagd bewegen sich in einem Bereich von 92-93% Lichttransmission bei 450nm bis zu 95,2% zwischen 500 und 600nm.
Ob eine Zieloptik ausreichend schussfest ist, ist mit eines der wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Zielfernrohrs – speziell für starke Kaliber.Bei der Schussabgabe wirken erhebliche Kräfte auf das Zielfernrohr ein.
Zielfernrohre bezeichnet man als schussfest, wenn sie diese Kräfte aushalten, ohne dass sich am Gehäuse, der Mechanik oder am Absehen irgendwelche Veränderungen ergeben.Bei guten Qualitätsoptiken ist aufgrund des hohen Standards die Schussfestigkeit von Zieloptiken garantiert.Genau so wichtig wie die Schussfestigkeit von Zielfernrohren ist auch die Schussfestigkeit von Montagen.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden