Hohe Jagd & Fischerei 2025 | Weltneuheit Mauser 25 mit UNIC Carbonschaft + Blaser K95 mit Integralschalldämpfer, Komplette INCA Schalldämpfer Serien und vieles mehr
Noch nichts vor? Schauen Sie einfach bei uns in Salzburg vorbei vom 20. – 23. Februar 2025.
500 Aussteller präsentieren dieses Jahr wieder auf 35.000 m² Ausstellungsfläche ihre Produkte und informieren über Neuerungen.
Die Hohe Jagd & Fischerei 2025, die vom 20. bis 23. Februar im Messezentrum Salzburg stattfindet, verspricht ein Highlight für Jagd- und Fischereibegeisterte zu werden. Als bedeutendste Messe ihrer Art im Alpen-Adria-Donau-Raum feiert sie 2025 ihre 35. Auflage und lockt Enthusiasten aus Österreich und dem internationalen Umfeld an.
Messeüberblick
Die viertägige Veranstaltung präsentiert ein breites Spektrum an Themen, das von Jagd und Fischerei über Abenteuer und Natur bis hin zu Reisen reicht.
Besucher können täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr die Messe erkunden, mit Ausnahme des letzten Tages, an dem die Tore um 17:00 Uhr schließen.
Messeleiterin Stefanie Remiasch verspricht einen ausgewogenen Mix aus bewährten Highlights und spannenden Neuerungen. Auf einer Ausstellungsfläche von 35.000 m² werden voraussichtlich über 600 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren, basierend auf den Zahlen der Vorjahre.
Fine Ballistic Tools: Innovative Präsentation
Ein besonderer Höhepunkt der Messe 2025 wird der Stand von Fine Ballistic Tools sein. Wir werden zwei bahnbrechende Neuheiten vorstellen, die die Aufmerksamkeit der Jagdgemeinschaft auf sich ziehen dürften.
Mauser 25 mit UNIC Carbonschaft
Die neue Mauser 25 wird erstmals mit dem neu entwickelten UNIC Carbonschaft präsentiert. Dieser ultraleichte und äußerst widerstandsfähige Schaft verspricht eine Revolution in Sachen Handhabung und Präzision. Der UNIC Carbonschaft zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Extrem geringes Gewicht
- Hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit
- Verzugsfreie Konstruktion
- Beeindruckende Rückschlag Absorbierung
- Optimierte Ergonomie für verbesserte Handhabung
Besucher haben die einmalige Gelegenheit, diese innovative Kombination aus traditioneller Mauser-Qualität und modernster Carbonfiber-Technologie persönlich in Augenschein zu nehmen und im Anschlag zu testen.
Weltneuheit: Blaser BBF 95 mit INCA HOT Schalldämpfer System
Mit der Blaser BBF 95 und dem revolutionären, einfach abnehmbaren INCA HOT Schalldämpfer am Kugellauf präsentiert sich eine echte Weltneuheit im Jagdbereich. Diese einzigartige Kombination setzt neue Maßstäbe in Präzision, Dämpfung und modernster Fertigungstechnologie.
Der INCA HOT Schalldämpfer wurde im hochmodernen Titan-3D-Druckverfahren entwickelt, um maximale Leistung bei minimalem Gewicht zu gewährleisten.
Titan bietet außergewöhnliche Festigkeit bei gleichzeitig hervorragender Wärmeableitung, was besonders bei jagdlichen Einsätzen mit intensiver Nutzung von Vorteil ist. Durch das innovative Design wird die Schall- und Mündungsfeuerreduktion optimiert, ohne die Balance der Blaser BBF 95 zu beeinträchtigen.
Dank der perfekt abgestimmten Integration bleibt die führige Handhabung der Blaser BBF 95 erhalten. Der INCA HOT sorgt nicht nur für eine erhebliche Geräuschminderung, sondern reduziert auch den Rückstoß signifikant – ein entscheidender Vorteil für präzise Schüsse.
Diese bahnbrechende Kombination aus Blaser-Qualität und innovativer Dämpfungstechnologie setzt neue Maßstäbe für Jäger, die Wert auf höchste Performance und modernste Technik legen. Die Zukunft der Jagd beginnt jetzt – mit der Blaser BBF 95 und dem INCA HOT Schalldämpfer aus Titan-3D-Druck.
Blaser K95 mit Integralschalldämpfer
Ein weiteres Highlight am Stand von Fine Ballistic Tools wird die Blaser K95 mit integriertem Schalldämpfer sein. Dieses Modell vereint die bewährte Präzision der K95 mit den Vorteilen eines Integralschalldämpfers:
- Effiziente Dämpfungsleistung bei schlankem Design
- Optimaler Gehörschutz für Jäger und Jagdhund
- Reduzierter Rückstoß für angenehmeres Schussverhalten
- Gleichmäßige Gewichtsverteilung für hervorragende Balance
Der Integralschalldämpfer der Blaser K95 bietet eine Schallreduzierung von etwa 27 dB (C) für das Kaliber .308 Win. Seine innovative Blendengeometrie sorgt nicht nur für eine effektive Lärmminderung, sondern auch für eine verbesserte Schusscharakteristik.
Vorstellung der kompletten INCA Schalldämpferfamilie | 3D Titandruck
Vierzehnte Europameisterschaft der Präparatoren
Ein besonderes Highlight der Hohe Jagd & Fischerei 2025 werden die European Taxidermy Championships sein. Dieser prestigeträchtige Wettbewerb, der im zweijährigen Rhythmus stattfindet, kürt die besten Tierpräparatoren weltweit.
Die 14. Auflage dieses Events verspricht, ein Spektakel der Kunstfertigkeit und Präzision zu werden. Besucher können die außergewöhnlichen Arbeiten der talentiertesten Präparatoren Europas bewundern. Von klassischen Jagdtrophäen bis hin zu komplexen Dioramen wird die Ausstellung die ganze Bandbreite der modernen Taxidermie präsentieren. Experten-Jurys werden die Arbeiten nach strengen Kriterien bewerten, darunter:
- Anatomische Genauigkeit
- Natürlichkeit der Pose
- Qualität der Hautpräparation
- Künstlerische Gesamtwirkung
Diese Meisterschaft unterstreicht nicht nur die Bedeutung der Taxidermie für die Jagdkultur, sondern bietet auch eine einzigartige Plattform für den fachlichen Austausch und die Weiterentwicklung dieser traditionsreichen Kunst.
Vielfältiges Messeprogramm
Neben den Produktpräsentationen und Wettbewerben bietet die Hohe Jagd & Fischerei 2025 ein umfangreiches Rahmenprogramm. Besucher können sich auf folgende Aktivitäten freuen:
- Fachvorträge zu aktuellen Themen der Jagd und Fischerei
- Live-Vorführungen von Jagdhunden und Greifvögeln
- Filmvorführungen über Natur und Wildtiere
- Workshops zu verschiedenen Aspekten der Jagd und des Naturschutzes
Das “Festrevier” wird wieder als zentraler Treffpunkt dienen, wo sich Besucher und Aussteller in gemütlicher Atmosphäre austauschen können.
Nachhaltigkeit und Tradition
Die Messe legt großen Wert darauf, Tradition und Nachhaltigkeit zu verbinden. Aussteller präsentieren nicht nur modernste Ausrüstung, sondern auch nachhaltige Jagd- und Fischereipraktiken. Besucher können sich über aktuelle Entwicklungen in Bereichen wie:
- Wildtiermanagement
- Ökologische Fischzucht
- Naturschutz und Biotoppflege
- Nachhaltige Jagdbekleidung und -ausrüstung
informieren.
Fazit und Ausblick
Die Hohe Jagd & Fischerei 2025 verspricht, ihrem Ruf als führende Fachmesse im Alpen-Adria-Donau-Raum gerecht zu werden.
Mit der Präsentation innovativer Produkte wie der Mauser 25 mit UNIC Carbonschaft und der Blaser K95 mit Integralschalldämpfer, dem Höhepunkt der European Taxidermy Championships und einem vielfältigen Rahmenprogramm bietet sie für jeden Jagd- und Naturliebhaber etwas Besonderes
Die Messe spiegelt aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jagd- und Fischereiwelt wider und unterstreicht gleichzeitig die Bedeutung von Tradition und Nachhaltigkeit. Für Fachbesucher und interessierte Laien gleichermaßen ist die Hohe Jagd & Fischerei 2025 ein Pflichttermin, der Einblicke in die Zukunft des verantwortungsvollen Umgangs mit Natur und Wildtieren verspricht.