Hohe Jagd & Fischerei Messe 2025 Präsentation | Vorstellung UNIC SuperErgo Carbonschaft | für 4 Waffenmodelle – Mauser 25, Blaser R8 Professional, Steel Action HS, Steyr Arms SM12
Viele Kunden haben schon lange darauf gewartet. Jetzt ist es soweit. Wir präsentieren unseren neuen UNIC SuperErgo Carbonschaft: Ein Klassiker kehrt zurück und bringt weitere Innovation für Schnelligkeit, Präzision und Ergonomie mit!
Hier nun unser Bericht über die Integration der Mauser 25 mit Take Down Feature, Steel Action HS, Steyr Arms SM12 und natürlich der Blaser R8 Professional | Alle 4 Modelle werden auf der Hohen Jagd und Fischerei Messe 2025 erstmals präsentiert.
Der UNIC SuperErgo Carbonschaft ist ein weiterer Meilenstein für die Welt der Präzisionswaffen durch seine einzigartige Kombination aus Leichtbau, Stabilität und ergonomischem Design
Mit der Technologie des etablierten UNIC Revolution Lochschaftes bietet der SuperErgo-Schaft spezielle Vorteile, die aus der Urversion (damals für Blaser R8 Professional und Tikka T3x) noch weiter verbessert wurden.
Im Fokus zur Messepräsentation stehen, wie bereits erwähnt, dabei unsere ersten vier Waffenmodelle: die Mauser 25, Blaser R8 Professional, Steel Action und die Steyr Arms SM12.
Unser Bericht beleuchtet die technischen Besonderheiten, die Unterschiede gegenüber dem Lochschaft sowie die Integration der neuen Features wie Thumbrest, modularem Monopod Erdsporn und Take-Down-System.
Die vier Waffenmodelle – Mauser 25, Blaser R8 Professional, Steyr Arms SM12 und Steel Action HS im Detail
Mauser 25 Waffe: UNIC SuperErgo mit Take-Down Feature und Modularität
Unterwegs im Revier mit der Mauser 25 und dem UNIC SuperErog Carbonschaft mit High-Glossy Finish.
Die Mauser 25, kürzlich auf der Jagd und Hund Messe vorgestellt, setzt mit unserem UNIC SuperErgo-Schaft neue Maßstäbe in Sachen Handhabung.
Der Schaft integriert ein Take-Down Feature, bei dem mit einem integrierten Sechskantschlüssel der Lauf vom System getrennt werden kann. Dies ermöglicht einen schnellen Zerlegungsprozess ohne zusätzliches Werkzeug – ideal für unterwegs. Vielen wird dieser Vorteil aus der Blaser R8 bekannt sein.
Zusätzlich sorgt die Thumbrest-Daumenauflage für eine präzise Ausrichtung des Abzugsfingers, wie es die Scharfschützen-Schießlehre empfiehlt.
Dies verbessert die Treffergenauigkeit, besonders bei langen Distanzen und bietet außerdem eine perfekte Erreichbarkeit der Sicherung.
Steyr Arms SM12 Waffe mit UNIC SuperErgo Carbonschaft: Leichtbau und Wetterresistenz
Die Steyr SM12, bekannt für ihre Robustheit, profitiert vom SuperErgo-Schaft durch eine Gewichtsreduktion von bis zu 650 g gegenüber herkömmlichen Holzschäften.
Die kopflastige Auslegung des Schafts steigert die Präzision, während die Cerakote-Beschichtung den Grip verbessert – ein Plus für Jagden unter extremen Bedingungen.
Zusätzlich sorgt die Thumbrest-Daumenauflage für eine präzise Ausrichtung des Abzugsfingers, wie es die Scharfschützen-Schießlehre empfiehlt. Der Handspanner bei der SM12 ist schnell mit dem Daumen erreichbar was hohe Sicherheit garantiert.
Der Schaft ist zudem für alle Systemgrößen verfügbar und verträgt auch somit auch das Kaliber .338 Lapua Magnum.
Steel Action Waffe mit UNIC SuperErgo Carbonschaft: Schnelles Nachladen und Handspannung ideal positioniert.
Bei Steel Action-Waffen liegt der Fokus auf der Zugänglichkeit der Handspannung.
Der SuperErgo-Schäft bietet hier eine ergonomisch geformte Griffzone, die den schnellen Zugriff auf Mechanik-Elemente ermöglicht – ein klarer Vorteil in dynamischen Jagdsituationen.
Zusätzlich sorgt die Thumbrest-Daumenauflage für eine präzise Ausrichtung des Abzugsfingers, wie es die Scharfschützen-Schießlehre empfiehlt.
Die Hybridkonstruktion aus 3D-gedrucktem Kunststoff und Kohlefaser sorgt bei allen UNIC Modellen zudem für eine Vibrationsdämpfung, die den Rückstoß bei starken Kalibern wie .338 Lapua Magnum mildert.
Blaser R8 Waffe mit UNIC SuperErgo Carbonschaft: Schnelles Nachladen und Handspannung ideal positioniert.
Bei Blaser R8 Waffen liegt der Fokus auf der Leichtgängigkeit beim schnellen Repetieren und der leichten Handspannung.
Der SuperErgo-Schäft bietet hier eine ergonomisch geformte Griffzone, die den schnellen Zugriff auf Mechanik-Elemente ermöglicht – ein klarer Vorteil in dynamischen Jagdsituationen.
Zusätzlich sorgt die Thumbrest-Daumenauflage für eine präzise Ausrichtung des Abzugsfingers, wie es die Scharfschützen-Schießlehre empfiehlt.
Unterschiede des UNIC SuperErgo Carbon Schafts gegenüber dem UNIC Revolution Lochschaft
Wie immer sind die Meinungen über Schaftformen sehr individuell.
Der UNIC Revolution Lochschaft, ein Klassiker für Repetierer, bietet zwar eine entspannte Pistolengriffhaltung, hat für einige Schützen offensichtlich jedoch Nachteile bei der Geschwindigkeit des Repetiervorgangs. Der SuperErgo-Schäft löst dies durch:
- Verbesserte Ergonomie: Die Thumbrest-Integration und die asymmetrische offene Schaftform (aktuell nur für Rechtshänder, Linksversion ab 2026) ermöglichen eine einfache Positionierung der Hand.
- Erweiterte Modularität: Der UNIC SuperErgo Carbonschaft bietet die Möglichkeit den Hinterschaft jederzeit mit verschiedenen Aufsätzen an der Unterseite auszustatten. Ein Monopod Erdsporn, eine Picatinnyschiene oder ein einfacher J-Hook stehen dabei zur Auswahl. Damit kann entweder jedes Gramm eingespart werden oder das volle Potential für weite Schüsse erreicht werden.
Schlüsselfeatures im Überblick
- Aktuell nur Rechtshänder Version: Der Schaft ist aktuell auf rechtshändige Schützen ausgelegt, bietet aber ab 2026 eine spiegelverkehrte Version.
- J-Hook Waffenaufhänger: Der Schalldämpfer kann so nach unten hängend praktisch gelagert werden um den Lauf zu schützen. Neben der Handauflage um den Schaft perfekt in die Schulter zu ziehen ist dies ein praktischer Vorteil.
- Take-Down Feature mit integriertem Sechskantschlüssel (nur bei Mauser 25): Ermöglicht schnelle Demontage des Laufes ohne Werkzeugverlust. Die originalen Schäfte der Mauser 25 ermöglichen kein Herausnehmen des Laufes.
- Wetterresistenz und Pflegeleichtigkeit: Die Cerakote-Beschichtung im Griffbereich schützt vor Feuchtigkeit und Kratzern, ideal für den Einsatz in Schnee oder Regen.
- Gewichtsreduktion: Mit nur 638-650 g liegt der Schaft deutlich unter traditionellen Materialien, was die freihändige Zielerfassung verbessert.
Fazit: Warum der SuperErgo-Schaft vielleicht die Zukunft prägt?
Der UNIC SuperErgo Carbonschaft vereint Innovation und Praxisnutzen.
Für die Mauser 25, Blaser R8 Professional, Steel Action und Steyr SM12 bedeutet dies eine Aufwertung zu Hochpräzisionswerkzeugen, die sowohl im jagdlichen Alltag als auch im Wettkampf überzeugen.
Die geplante Linkshänder-Version ab 2026 sowie die Fokussierung auf Details wie das modulare Monopod unterstreichen FBTs Anspruch, „jede Waffe zum Präzisionswerkzeug zu machen“. Mit einem Preis von unter € 2.000 (deutlich unter Wettbewerbsprodukten) setzt der Schaft zudem neue Maßstäbe in der Preis-Leistungs-Kategorie.
In den kommenden Wochen werden viele weitere Waffensysteme in unsere neuen Schäfte integriert. Sollten Sie Ihren gewünschten Schaft noch nicht finden, lassen Sie es uns wissen!